Die Unterschiede in der Impfpolitik zwischen den Niederlanden, Belgien und Deutschland lassen Menschen auf der Strecke bleiben. Zumindest sah es eine Zeit lang so aus, als Hausärzte die Zielgruppen 60-64 Jahre, Menschen mit Down-Syndrom und morbider Adipositas einluden. Menschen, die in den Niederlanden wohnen und einen Hausarzt im Ausland haben, erhielten keine Einladung, sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen. Ein Stück maßgeschneiderte Arbeit durch die GGDs in den Grenzregionen bietet eine Lösung.
Hausarzt im Ausland
Das Problem trat zuerst in Zeeland auf, wo die Hausärzte als erste mit der Impfung begannen. Dutzende von Menschen mit einem Hausarzt in Belgien verpassten eine Einladung zur Impfung. Später geschah dies auch in anderen Grenzregionen, unter anderem in Südlimburg. In Zusammenarbeit mit dem RIVM wurde den GGDs in diesen Regionen die Möglichkeit gegeben, eine maßgeschneiderte Lösung anzubieten. Der GGD Zuid Limburg bietet eine maßgeschneiderte Lösung an, indem er diese spezielle Zielgruppe ab dem 29. März impft.
GGD fordert spezifische Zielgruppe auf, sich zu melden
Die Vereinbarung eines Termins für die Impfung ist für diese Zielgruppe anders. Da der GGD nicht über die Adressdaten dieser Patienten verfügt, ist es nicht möglich, ihnen eine Einladung per Post zu schicken. Daher ruft der GGD diese Personen dazu auf, sich beim GGD Zuid Limburg zu melden. Konkret geht es um Personen, die in den Niederlanden wohnen, einen Hausarzt im Ausland haben und zu einer der folgenden Zielgruppen gehören:
Damit folgt die GGD der nationalen Impfstrategie. Sobald die Hausärzte beauftragt werden, andere Zielgruppen zu impfen, können sich Personen, die einen Hausarzt im Ausland haben, wieder beim GGD melden.
Einen Impftermin vereinbaren
Die Vereinbarung eines Termins für die Impfung ist möglich, indem Sie die Informationslinie von GGD Zuid Limburg anrufen: 088 – 8805005 (Wahl 1: Impfung). Die Informationslinie ist 7 Tage die Woche von 08.00-20.00 Uhr erreichbar.
Konsultieren Sie die Website
GGD Zuid Limburg hat speziell für diese Zielgruppe eine Webseite mit allen notwendigen Informationen eingerichtet. Da es keine physische Einladung im Briefkasten gibt, ist es wichtig, diese Seite zu konsultieren. Neben relevanten Informationen für den Impftermin finden Sie hier auch Dokumente wie die Gesundheitserklärung und die Einladung. Beides wird beim Impftermin benötigt.