Die Verwaltungen auf internationaler, nationaler und lokaler Ebene müssen viel mehr tun, um EU-Bürger bei der grenzüberschreitenden Pflege zu unterstützen. Dies fordert die EPECS-Stiftung in einem kürzlich erschienenen Artikel […]
Gesundheitskosten in Deutschland werden nun doch erstattet
(dieser Artikel wurde im Dagblad de Limburger vom 23.2.2022 veröffentlicht) Von Benti Banach Eine Frau aus Maastricht, die in Belgien lebt, erhält weiterhin die gesamten Kosten für ihre Behandlung […]
Impfpflicht, ja oder nein?
Stellungnahme von EPECS EPECS ist eine niederländische Stiftung die am 1.09.2007 von belgischen, deutschen, holländischen und luxemburgischen Bürgern gegründet wurde. Die Arbeit von EPECS konzentriert sich auf die Gesundheit […]
Burgergipfel 2021
Unter anderem dank EPECS hat Euprevent im Jahr 2021 acht Bürgergipfel in den verschiedenen Grenzregionen (Aachen, Düren, Eupen, Hasselt, Heinsberg, Lüttich und Maastricht) durchgeführt. Sie wurden durch das Interreg […]
Gipfeltreffen geben Bürgern eine Stimme bei der Gestaltung einer nachhaltigen Gesundheitspolitik
Der Bürgergipfel, ein innovatives und partizipatives Treffen, das am 9. Februar 2019 im belgischen Eupen stattfand, gab mehr als 60 Bürgerinnen und Bürgern aus den zur Euroregion Maas-Rhein (EMR) gehörenden […]
Wie man den Menschen in den Mittelpunkt der Gesundheits- und nachhaltigen Entwicklungspolitik stellt
Die 25. Jahrestagung des WHO-Netzwerks „Regionen für Gesundheit“ fand vom 26. bis 28. Juni 2019 in der Euregio Maas-Rhein statt, die sich über Belgien, Deutschland und die Niederlande erstreckt. […]