Wie man den Menschen in den Mittelpunkt der Gesundheits- und nachhaltigen Entwicklungspolitik stellt

Die 25. Jahrestagung des WHO-Netzwerks „Regionen für Gesundheit“ fand vom 26. bis 28. Juni 2019 in der Euregio Maas-Rhein statt, die sich über Belgien, Deutschland und die Niederlande erstreckt. Das Hauptthema war, wie man den Menschen in den Mittelpunkt der Gesundheits- und nachhaltigen Entwicklungspolitik stellen kann.

Es gab drei Hauptthemen. Das erste war die Verringerung gesundheitlicher Ungleichheit, in deren Mittelpunkt ein Bericht über die WHO-Initiative European Health Equity Status Report stand. Das zweite war der Fortschritt bei der Umsetzung der Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen. Das dritte Thema waren Fragen im Zusammenhang mit dem Gesundheitspersonal der Zukunft. Zu jedem Thema gab es nicht nur eine formale Präsentation, sondern auch Kommentare eines Expertengremiums, Diskussionen von regionalen Vertretern und einen Bericht über die Ansichten von Bürgergipfeln, die in der jeweiligen Region abgehalten wurden. Es gab auch eine Reihe von Berichten über andere Initiativen und Aktivitäten innerhalb der Gastgeberregion.

Weitere Themen, die diskutiert wurden, waren die Gesundheit der Geschlechter, umweltbedingte Faktoren, die gesundheitliche Ungleichheiten verursachen, und die Beziehung zwischen dem Gesundheitssystem und der Wirtschaft. Die Veranstaltung umfasste auch die Geschäftssitzung des Netzwerks, einschließlich eines Berichts über die partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen regionalen Universitäten und regionalen Verwaltungen und einer Präsentation über die Reform der Primärversorgung in Flandern.

Lesen Sie den ganzen Bericht hier