Auch wenn es sehr schwierig ist und Zeit in Anspruch nehmen wird, das Thema „Dein und mein Verhalten“ in den Mittelpunkt zu stellen, auch im Hinblick auf AMR, ist […]
Nachhaltig Gesundes ERMN (SHE)
Eine starke Grenzregion braucht auch gesunde Bürger. Dieses Projekt zielt daher darauf ab, ein strukturelles Netzwerk der Zusammenarbeit zwischen den öffentlichen Gesundheitsdiensten in der Euroregion Rhein-Maas-Nord (ERMN) zu etablieren, […]
Grenzüberschreitende Patientenmobilität
AEBR Task Force Cross-Border Health recently received a request from the European Commission (DG Sante) to provide an overview of cross-border patient mobility. And of the reimbursement system used for […]
Den Menschen in den Mittelpunkt der Politik für Gesundheit und nachhaltige Entwicklung stellen
Jahrestagung des WHO-Netzwerks „Regionen für Gesundheit“ in Aachen (Deutschland), Maastricht (Niederlande), Lüttich (Belgien) und Hasselt (Belgien). 26-28 Juni 2019 Die 25. Jahrestagung des WHO Regions for Health Network (RHN) […]
Auf dem Weg zu einer ‚patientenzentrierten‘ Operationalisierung des neuen dynamischen Konzepts von Gesundheit: eine Mixed-Methods-Studie
Bewertung der Unterstützung des neuen, dynamischen Gesundheitskonzepts, wie es 2011 veröffentlicht wurde: „Gesundheit als Fähigkeit zur Anpassung und zum Selbstmanagement“, unter den Interessenvertretern und Ausarbeitung von wahrgenommenen Indikatoren für […]
Informationsblatt MSRA („Krankenhauswanze“)
Jedes Jahr infizieren sich mehr als 160.000 Menschen in deutschen Krankenhäusern mit MRSA. Unter dem Begriff MRSA versteht man Bakterien, die auf die meisten Antibiotika nicht oder kaum reagieren. […]