Den Menschen in den Mittelpunkt der Politik für Gesundheit und nachhaltige Entwicklung stellen

Jahrestagung des WHO-Netzwerks „Regionen für Gesundheit“ in Aachen (Deutschland), Maastricht (Niederlande), Lüttich (Belgien) und Hasselt (Belgien). 26-28 Juni 2019

Die 25. Jahrestagung des WHO Regions for Health Network (RHN) konzentriert sich auf die Operationalisierung der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen auf der subnationalen Ebene, wobei drei Hauptthemen im Vordergrund stehen:

Eigenkapital;

partizipative Ansätze; und

Humanressourcen für die Gesundheit.

Mittels partizipativer und interaktiver Methoden werden sich politische Entscheidungsträger, Gesundheitsexperten und Bürger aus ganz Europa über ihre jüngsten Erfahrungen und Fortschritte bei der Umsetzung der 2030-Agenda austauschen und darüber diskutieren, wie sie ihre Zusammenarbeit in diesem Bereich verbessern können.

Die Euroregion Maas-Rhein ist Gastgeber der Veranstaltung, die gemeinsam vom WHO-Netzwerk „Regionen für Gesundheit“, dem Europäischen Ausschuss der Regionen, der Euroregion Maas-Rhein und der Stiftung euPrevent |EMR organisiert wird.

Um die Vielfalt des RHN und der Teilnehmer des Treffens sowie die Einzigartigkeit der Euroregion Maas-Rhein widerzuspiegeln, wird sich das Programm an vier verschiedenen Orten entfalten: Aachen, Deutschland; Maastricht, Niederlande; und Lüttich und Hasselt, Belgien.

Mehr Informationen